Grundlehrgang I&K
Grundlehrgang Information und Kommunikation
BOS-Sprechfunkausbildung
Lg-Nr.: 2025/Funk_GL/001
Termin: 11.10.2025. und 12.10.2025
Uhrzeit: jeweils von 09:00 -17:00
Lehrgangsort: BRK Straubing, Siemensstr. 11a, 94315 Straubing (Saal Genf, Keller)
Lehrgangsziel
Die Beherrschung der Kommunikation über Funk ist eine wichtige Fähigkeit aktiver Einsatzkräfte in den Bereitschaften. Dabei ist nicht nur der Aspekt der organisationsinternen Kommunikation zu betrachten, sondern auch der Aspekt der Kommunikation mit anderen Behörden und Organisationen für Sicherheitsaufgaben (BOS).
Hierzu ist es notwendig, den Mitarbeitern das erforderliche Handwerkszeug an die Hand zu geben, damit diese auch unter schwierigsten Bedingungen sicher und effektiv mit Hilfe von BOS-Endgeräten kommunizieren können.
Gerade im Bereich der Führung ist das Kommunikationsmittel Funk nicht mehr wegzudenken.
Die Ausbildung soll den Teilnehmer befähigen, sicher und effektiv unter Beachtung der jeweils gültigen Vorschriften und technischen Richtlinien über Funk zu kommunizieren und hierbei Nachrichten, Meldungen und Weisungen korrekt übermitteln zu können.
Der Grundlehrgang stellt als behördlich vorgegebene BOS-Sprechfunkausbildung somit die Basis zur erlaubten Teilnahme am BOS-Funk, als auch für alle weiterführenden Ausbildung für Mitarbeiter des Fachdienstes IuK dar.
Lehrgangsinhalt
Theoretischer Teil:
- Rechtliche Grundlagen des BOS-Funks
- Allgemeine Begriffe der Funktechnik
- Organisatorische Grundlagen des Sprechfunks
- Technische Grundlagen analoger BOS-Funk
- Rufnamenregelungen
- Funkverkehrsabwicklung nach KatS-DV/ PDV 810
- Grundlagen digitaler BOS-Funk (TETRA 25)
Praktischer Teil:
- Unterweisung in die Verschwiegenheitsverpflichtung
- Gerätekunde und Endanwenderschulung digitaler BOS-Funk
- Sprechfunkübung mit digitalen Endgeräten
Zielgruppen/Voraussetzungen
Mitglieder der RK-Gemeinschaften, Mitarbeiter aller BRK-Einsatzdienste und Geschäftsfelder des BRK, sonstige interessierte Personen die über die nachfolgenden Voraussetzungen verfügen:
- abgeschlossene Helfergrundausbildung
- Mindestalter 16 Jahre
Bemerkungen
Der Grundlehrgang Information und Kommunikation entspricht als BOS-Spreckfunkausbildung, den aktuellen gesetzlichen Vorgaben zur Tätigkeit im digitalen BOS-Sprechfunksystem.
Mindestalter
16 Jahre
Anmeldung
Schriftlich im Sachgebiet Ausbildung mit unserem Lehrgangsformular unter Angabe der Lehrgangsnummer
Anmeldeschluss:01.10.2025
Einladung erfolgt gesondert (nach Zustimmung der Gliederungsleitung).